Mehr als Stickerei – Wie ZSK Stickmaschinen das individuelle Quilten revolutionieren
Im Fokus: Die ZSK CMCF 0412-450Q für großformatige Quilt-Kreationen
In der Welt des textilen Handwerks erlebt das Quilten derzeit eine Renaissance – getragen nicht nur von traditioneller Handarbeit, sondern zunehmend auch von Automatisierung und Individualisierung. Eine Technologie spielt dabei eine Schlüsselrolle: die industrielle Stickmaschine.
Ursprünglich für präzise Stickereien entwickelt, eröffnen ZSKs modulare Systeme heute neue Wege im Bereich des personalisierten Quiltens – mit maximaler Gestaltungsfreiheit, Skalierbarkeit und Effizienz.
Im Mittelpunkt: Die ZSK CMCF 0412-450Q
Dieses hochpräzise Sticksystem wurde speziell für großformatige Quiltarbeiten angepasst. Mit einem Arbeitsfeld von bis zu 2.100 x 2.500 mm – optional sogar 2.100 x 3.000 mm – setzt die CMCF 0412-450Q neue Maßstäbe in Sachen Technik und Kreativität für Quilt-Hersteller.

Warum eine Stickmaschine zum Quilten nutzen?
- Präzision: Jeder Stich kann punktgenau gesetzt werden – ideal für komplexe Muster, Texturen oder Schichteffekte.
- Gestaltungsfreiheit: Mit Sticksoftware lassen sich digitale Quiltmuster einfach erstellen, anpassen und skalieren.
- Automatische Wiederholbarkeit: Im Gegensatz zu freihändigem Quilten sorgt die Maschine für gleichbleibende Ergebnisse – wichtig für Serienproduktion oder hochwertige Oberflächen.
- Tempo & Effizienz: Dank Multi-Nadel-Köpfen und automatisierter Steuerung läuft die Produktion deutlich schneller als bei manuellen oder Longarm-Methoden.
- Mixed-Media-Potenzial: Quilten lässt sich mit Text, Logos oder technischer Stickerei kombinieren – für Smart Textiles oder funktionale Lagen.
Wirtschaftlich attraktiv: Individuelle Quilts
Individuelle Quilts sind längst kein Nischenprodukt mehr – sie finden Anwendung als:
- Hochmargige, personalisierte Geschenke
- Individuelle Ausstattungen im Hotel- oder Interiordesign
- Künstlerische Kooperationen und limitierte Editionen
- Wellness- und Therapiedecken mit gestalterischem und sensorischem Anspruch
- Funktionstextilien (z. B. für Wärme-, Akustik- oder Drucksensorik)
Die Nachfrage nach Einzelstücken und Kleinserien steigt rapide. Mit ZSK-Systemen gelingt der Umstieg von zeitintensiver Handarbeit zu digital reproduzierbarem On-Demand-Quilting.
CMCF 0412-450Q: Für das Quilten im großen Stil
- Großes Stickfeld: Bis zu 2,1 x 2,5 m (bzw. 2,1 x 3,0 m) pro Rahmen – ideal für vollflächige Decken ohne Umspannen.
- Weniger Versatzfehler: Im Vergleich zu Durchzugsystemen sorgt der statische Rahmen für perfekte Ausrichtung – auch bei mehrlagigen oder voluminösen Quilts.
- Mehrkopf-Betrieb: Für Produktionsumgebungen lassen sich mehrere Köpfe parallel oder individuell konfigurieren.
- Roll-to-Roll-Unterstützung: Ermöglicht durchgängige Arbeitsabläufe – ideal für Allover-Muster, Textilkunst oder industrielle Anwendungen.
- Einfache Materialführung: Einstellbare Rahmenspannung und robuste Spannvorrichtungen ermöglichen müheloses Handling auch bei dicken Materialien.
Vom Kreativstudio zur skalierbaren Produktion

Ob Künstler:in mit wachsendem Quilt-Geschäft oder Hersteller mit Fokus auf individuelle Märkte – das Quilten mit ZSK bietet eine außergewöhnliche Kombination aus gestalterischer Freiheit und Produktivität.
Mit ZSK Stickmaschinen zu quilten bedeutet: weniger Einschränkungen, gleichbleibende Qualität und ein System, das mit Ihren Ideen mitwächst.
Über die CMCF 0412‐450 Q (2500)
Die CMCF 0412‐450 Q (2500) ist eine Stickmaschine mit vier Stickköpfen, die flexible bis zu vier Arbeitsstücke gleichzeitig besticken und nähen kann. Die kleinste Stickfeldbreite ist dabei 450mm, die maximal größte Weite 2.100mm.
So läßt sich eine Fläche von bis zu 5,25m2 in einem Arbeitsgang bearbeiten.
Technische Daten
Stickköpfe | 4 |
---|---|
Nadeln pro Kopf | 12 |
Kopfabstand [mm] | 450 |
Stickfeldbreite [mm] | 450 / 900 / 1.350 / 1.800 / 2.100 |
Stickfeldtiefe max. [mm] | 2.500 |
Stickgeschwindigkeit max. [U/min] | 1.000 |
Newsletter abonnieren
Sofortkontakt