FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ZSK Software für Stickereien und Puncher
Fragen und Antworten zu BasePac
Ja, wir haben eine Seite eingerichtet, die Hilfen zum Lernen anbietet. Wenn dennoch Unklarheiten bestehen, können Sie uns über das Kontaktformular erreichen.
Dauerhafte Passwörter können nur bei Zahlungseingang generiert werden. Um diese Zeit zu überbrücken bietet ZSK die Möglichkeit ein vorübergehendes Passwort zu erstellen. Nach Ablauf der Demo-Zeit kontaktieren Sie bitte die örtliche Vertretung oder ZSK.
Wichtig: Stellen Sie Ihre Anfrage bitte immer mit Hinweis auf die 5stellige Seriennummer auf Ihrem Dongle!
Weitere Infos finden Sie hier auf YouTube:
Ja, nutzen Sie das Kontaktformular und stellen Sie eine Anfrage für eine Demoversion.
Das BasePac verfügt über ein komplettes Zeichenprogramm. Grundsätzlich kann man eine Stickdatei ohne Vorlegen erstellen. Als Vorlagen bieten sich Bilder von Entwürfen, Fotos oder technische Zeichnungen an. Diese können in Form von PDF oder gängigen Bilddateien eingeladen werden. Vektordateien lassen sich als .dxf bzw. Adobe Illustrator bis V8 mit Anzeige der Lagen ebenfalls einladen.
Folgende Formate lassen sich lesen oder ausgeben:
Normalerweise gehen Informationen über Parametereinstellungen (Distanz, Stichlage, etc.) bei der Bereitstellung für die Maschine verloren. Dank des Koordinaten-Prozessors lassen sich per Klick bestehende Stickdateien in „BasePac“ Dateien umwandeln, in denen Parametereinstellungen (z.B. Stichlänge, Distanz, etc. wieder aktiviert sind. Zudem ist es möglich Muster unter Anpassung der Distanz zu skalieren. Vor allem das nachträgliche Einfügen von Maschinenbefehlen und Nadelzuweisungen eignen sich wunderbar um Fremdcodes für Ihre eigene ZSK Stickmaschine zu übersetzen.
BasePac ist in folgenden Sprachen verfügbar: deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch, türkisch, chinesisch, portugiesisch, ungarisch, russisch, niederländisch.
Das Hilfesystem ist in folgenden Sprachen verfügbar: deutsch und englisch.
Innerhalb einer Version gibt es weitere regelmäßige Updates, die neue Funktionen und Bug Behebungen beinhalten.
Sie bekommen eine automatische Meldung bei Programmstart, sobald es ein neues Update für Ihr System gibt.
Keine passende Antwort gefunden?
Bitte benutzen Sie unser Service Formular "Software" um uns Ihre Frage zu senden.
Fragen und Antworten zu EPCwin
Ja das ist problemlos möglich. Es kann eine separate EPCwin 7 Demo installiert werden, die mit dem gleichen Codemeter (V3.6, V4, V5, V6) verwendet wird. Die Datenstruktur der festen EPCwin Version wird dabei nicht verändert.
Für weitere Informationen und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung steht hier eine Anleitung in englische Sprache zum download bereit.
Ja, wir haben eine Seite eingerichtet, die Hilfen zum Lernen anbietet. Wenn dennoch Unklarheiten bestehen, können Sie uns über das Kontaktformular erreichen.
Dauerhafte Passwörter können nur bei Zahlungseingang generiert werden. Um diese Zeit zu überbrücken bietet ZSK die Möglichkeit ein vorübergehendes Passwort zu erstellen. Nach Ablauf der Demo-Zeit kontaktieren Sie bitte die örtliche Vertretung oder ZSK.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier:
In diesem Fall ist Ihr Passwort nicht mehr gültig. Bitte kontaktieren Sie Ihre örtliche Vertretung oder ZSK.
Das EPCwin verfügt über ein komplettes Zeichenprogramm. Grundsätzlich kann man eine Stickdatei ohne Vorlegen erstellen. Als Vorlagen bieten sich Bilder von Entwürfen, Fotos oder technische Zeichnungen an. Diese können in Form von PDF oder gängigen Bilddateien eingeladen werden. Vektordateien lassen sich als .dxf mit Anzeige der Lagen ebenfalls einladen.
Mithilfe von EPCwin lassen sich nachträglich Maschinenbefehle (Kopfschaltung, Nadelwechsel, Stop, etc.) einfügen. Parametereinstellungen wie z.B. Distanz oder Stichlängen lassen sich nicht ohne weiteres Einstellen. Dennoch kann man Stiche löschen oder einfügen, Abläufe ändern oder gesamte Muster skalieren, rotieren, etc.
Folgende Formate lassen sich lesen oder ausgeben:
EPCwin ist in folgenden Sprachen verfügbar: deutsch, englisch, italienisch, spanisch, türkisch, chinesisch, portugiesisch und koreanisch.
Neben unseren Youtube-Kanal, der bei Installationen hilfreich ist, bietet wir auf MY.Academy weitere Hilfestellungen an.
Sicherung Ihrer EPCWIN Daten
Zur Anleitung, wie Sie eine manuelle Sicherung Ihrer wichtigsten Daten vornehmen, haben wir ein PDF (in englischer Sprache) erstellt.
Das PDF können Sie hier auf Ihren PC runterladen.
Laden der Datensicherung in EPCWIN
Hier finden Sie ein PDF (in englischer Sprache) mit der Beschreibung, wie Sie die zuvor manuell gesicherten Systemeinstellungen und Parameter in EPCwin wieder herstellen können.
Das PDF können Sie hier auf Ihren PC runterladen.
Keine passende Antwort gefunden?
Bitte benutzen Sie unser Service Formular "Software" um uns Ihre Frage zu senden.