BasePac 10 – Ateliersoftware der neuesten Generation für die industrielle Stickerei
Erstellen, bearbeiten, verwalten – unser BasePac ist die optimale Software für Ihre eigenen Stickdateien im Bereich der industriellen Stickerei, egal, ob Sie Einsteiger, Fortgeschrittener oder Experte sind. Wir haben das Tool gemeinsam mit den Softwarearchitekten und Entwicklern der Gesellschaft für Informatik und Steuerungstechnik mbH (GiS) ausgearbeitet. Im stark erweiterten Funktionsumfang der Version 10 wird nicht nur das vollständige Leistungsspektrum der klassischen Stickerei unterstützt, auch sämtliche Anforderungen des neuesten Einsatzfeldes von Stickmaschinen, der technischen Stickerei, werden erfüllt. Zudem deckt die Version 10 die besonderen Ansprüche der Draht- und Faserablage ab und stellt somit eine neue Generation an Ateliersoftware dar. Der Datenaustausch und die Übergabe der Stickmuster an die Produktion ist über das Netzwerk gewährleistet – und zwar in allen gängigen Industrieformaten.
Neue Version mit einfacher Struktur
Unsere Version 10 des BasPacs zeichnet sich insbesondere durch ihre noch einfachere Programmstruktur aus. Die bisher verfügbaren Optionen sind im neuen BasePac 10 zu vier Paketlösungen für unterschiedliche Anwenderprofile zusammengefasst: BASE, PREMIUM, PROFESSIONAL und TECHNOLOGY.
Das neue Paket BASE enthält die Möglichkeit, Monogramme mit über 100 verschiedenen Schriften zu erstellen. Dabei können Sie die Buchstaben ganz klassisch auf beliebigen Kurven oder Kreisen verlegen. Der in BASE verfügbare Editor lässt Sie bestehende Stickdatenmotive bearbeiten. Hiermit können z.B. neue Motive aus Teilen bestehender Motive zusammengesetzt oder auch Motive skaliert werden – inklusive automatischer Dichteanpassung.
BASE ermöglicht das automatisierte Laden Ihrer Stickdateien über ein Netzwerk mit einem Barcode-Scanner. Zudem können mit BASE aktiv Stickdaten an verschiedene im Netzwerk angeschlossene Stickmaschinen gesendet werden.
Das Paket beinhaltet ein Druckprogramm, mit dem sich unter anderem TrueView-Darstellungen, Garnverbrauchstabellen, Nadelsequenzdrucke – d.h. Einzelbilder für jede Nadel – und auch ein Katalog Ihrer vorhandenen Stickmuster mit bis zu 16 Mustern pro Seite drucken lassen.
Das ebenfalls neue Paket PREMIUM beinhaltet alle Möglichkeiten des Paket BASE, geht aber weit über dessen Umfang hinaus: Wir haben den Editor zu einem Volleditor erweitert, mit dem sich z.B. auch Fremdmuster wie DST-Dateien bearbeiten lassen.
Mit dem Paket PREMIUM können Sie darüber hinaus Pixel- und Vektorgrafiken Ihrer Kunden importieren und automatisch Stickmuster daraus erstellen.
Die Version PREMIUM ist bereits ein umfangreiches Punchprogramm zur Herstellung von eigenen, freien Stickmustern. Zur Arbeitserleichterung sind eine Vielzahl von automatisierten Standards integriert, z.B.:
- Freihandzeichnen für künstlerisches Arbeiten
- Plattstich mit Stichverkürzung in Engstellen
- Steppstich als Complex Fill mit Löchern
- Bohnenstich
- Objekte umwandeln zwischen allen Sticharten und Eingabearten
- Automatische Füll- und Linienunterleger für alle Sticharten
- Grafische Primitiven (Ellipse, Kreis, Rechteck, Vieleck) zeichnen
- Vektordaten (.dxf/.ai) als Punchdaten übernehmen
- Punchdaten als Zeichnung übernehmen und weiterverarbeiten
- Referenzdaten jederzeit frei editieren
- In komplexen Flächen für Plattstich automatisch Abzweigungen und Stichlagen berechnen
Mit BasePac 10 PREMIUM lassen sich natürlich auch spezifische Funktionen unserer ZSK-Stickmaschinen wie die automatische Kopfschaltung von Mehrkopfstickmaschinen steuern.
Im neuen Paket PROFESSIONAL sind alle Funktionen der Version PREMIUM integriert. Durch zusätzliche Funktionen für Spezialeffekte wie kurvige Füllungen oder Farbverläufe sowie erweiterte Füllprogramme für kreatives Arbeiten wird das Paket professionellen Anforderungen gerecht. Darunter finden sich z.B.:
- Complex Fill auch mit Nebenkonturen und Inseln
- Kurvige Steppfüllung in komplexen Flächen auch mit Löchern und Nebenkonturen
- Winkelteilung mit einstellbarem Winkel
- Stencilfüllung auf Complex Fill mit Löchern
- Stencilfüllung auch auf kurviger Steppfüllung
- Makro auf Complex Fill Fläche legen mit oder ohne Clipping (Beschneiden) an den Rändern
- Paillettenautomatik auf Linie und durch Makros mit Paillettenfunktionen
- Randumkehr auch rund oder stumpf mit geteiltem Stich
- Verzahnter Stich mit automatischer Erstellung von Verzahnungslinien
- Stepplinienprogramm mit zufälliger Stichlänge und Swing
Ihre selbst erstellten oder bearbeiteten Muster können Sie mit dem Programmpaket PROFESSIONAL an beliebigen Zielen wie USB-Sticks oder Netzwerkadressen speichern. Hierbei sind auch Ausgabeformate wie das Tajima DST, Tajima DSZ, Tajima DSB, ZSK TC und auch die neuen Formate Tajima TBF und Barudan FDR.
Sie möchten Großstickmuster von und für Maschinen von Lässer und Saurer erstellen, bearbeiten und exportieren? Dann ist das Paket TECHNOLOGY die ideale Lösung für Sie.
Mit TECHNOLOGY sind die Editierung aller bekannten Schiffli-Sonderfunktionen und die Einstellung freier Rapportmuster mit Einzelnadelschaltung möglich.
TECHNOLOGY bietet auch die notwendigen zusätzlichen Funktionen, die für die Faser- und Drahtablage mit unseren technischen Sticksystemen erforderlich sind.
Updates zu GiS BasePac
Die Updates für das GiS BasePac stehen auf der Webseite der GiS zur Verfügung. Bitte beachten Sie, das Sie jetzt die Webseite der ZSK verlassen.
Immer auf dem Laufenden bleiben
Newsletter abonnieren
Ihre Nachricht an uns