Was für ein Typ sind Sie: Inside oder Outside?

ZSK STICKMASCHINEN ist bekannt für erstklassige Maschinen und exzellenten Service – aber wussten Sie, dass unsere Mission weit über reine Hardware hinausgeht?

Mit unseren spezialisierten Bereichen für technische Stickerei – 3E Smart Solutions und Unwind3D – begleiten wir Ihre Innovationen. Wir sind an Ihrer Seite: von der ersten Idee bis zum marktreifen Produkt.

Egal, ob Sie Smart Textiles, E-Textiles oder Lösungen mit Verbundwerkstoffen entwickeln wollen: Wir bringen das nötige Know-how, die passenden Werkzeuge und umfassende Services mit. So verwandeln wir Stickerei in intelligente, funktionale Produkte.

 


 

Der ZSK Legemotor: Ihr Schlüssel zur Präzision

Um das volle Potenzial Ihrer ZSK Stickmaschine auszuschöpfen und Ihre Abläufe zu optimieren, kommt es auf eine entscheidende Wahl an: den passenden Legemotor. Bei ZSK bieten wir zwei Varianten des ZSK Legemotors an, die beide für die hochpräzise Faserlegung in der technischen Stickerei entwickelt wurden. Beide liefern hervorragende Legequalität, doch ihre Unterschiede können Ihren Workflow maßgeblich beeinflussen.

 

 

Der Legemotor ist Ihr Helfer, wenn es darum geht, Fasern, Drähte, Schläuche oder Kabel exakt zu positionieren. Die Befestigung dieser Materialien auf dem Basismaterial erfolgt durch einen präzisen Zickzack-Stich. Egal, ob Sie im Automotive- und Luftfahrtindustrie über Medizintechnik bis hin zu Wearables tätig sind: Dieser Motor ist unverzichtbar für unsere Tailored Fiber, Wire oder Tube Placement (TFP/TWP) Technologie.

 

Der innenliegende Legemotor: Der clevere Partner für Ihre Entwicklung

Ideal für Forschung und Entwicklung

innenliegende Legemotor, ideal für Forschung und Entwicklung
Kleine Spulen für experimentelle Versuche oder Kleinproduktionen
Close-up of inside layer motor, showing small spool compatibility
Geeignet für Fasern, Draht und flexible Schläuche
Inside layer motor integrated into ZSK embroidery machine
Der innenliegende Legemotor bietet Platz für bis zu zwei Spulen.

 

Sind Sie ein Entdeckertyp?

Dann ist der innenliegende Legemotor wie für Sie gemacht. Er ist die kosteneffiziente Wahl, besonders wenn Sie sich auf Prototyping und innovative Entwicklung konzentrieren.

 

Was ihn zum idealen Entwicklungspartner macht

  • **Einstiegsfreundlich:** Geringere Anschaffungskosten, die Ihnen den Start erleichtern.
  • **Vielseitigkeit bei Materialzufuhr:** Kompatibel mit Single/Twin Fiber/Wire Supply und Active Supply System, passt sich Ihren Bedürfnissen an.
  • **Optimal für kleine Spulen:** Ermöglicht das Besticken von Bändern und die Nutzung der Wickelfunktion für besondere Details.
  • **Schnelle Faserlegung:** Ideal, um Ihre Experimente und Tests zügig durchzuführen.
  • **HV-TFP-Eignung:** Bestens geeignet für die Verarbeitung von Fasern und Drähten.

 

Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten

  • **Manuelle Materialwechsel:** Wenn Sie häufig das Material wechseln müssen, ist hier etwas mehr Handarbeit gefragt, was den Workflow verlangsamen kann.
  • **Kein automatischer Schneider:** Fasern und Drähte müssen Sie manuell schneiden.
  • **Wartungszugang:** Der Zugang für Wartungsarbeiten erfordert etwas mehr Aufwand.

 


 

Der außenliegende Legemotor: Ihr Performance-Profi für die Produktion

Bester Workflow – Ideale für die hocheffiziente Produktion

Outside layer motor for enhanced workflow efficiency
Viele effizienzsteigernde Optionen wie automatischer Medienschnitt
Outside layer motor with automatic material changing
Materialzuführung von großen Materialkonen für die Fertigung im industriellen Massstab
Outside layer motor, showing ease of maintenance
Verschiedene Spezialfüße für die präzise Platzierung und Fixierung der Medien.

Für den Performance-Profi

Sind Sie der Typ, der auf maximale Effizienz und reibungslose Produktion setzt? Dann ist der außenliegende Legemotor Ihr **Performance-Profi**. Er wurde entwickelt, um Stillstandszeiten zu minimieren und die Handhabung zu vereinfachen.

 

Ideal für die Serienproduktion

  • **Vielseitige Materialzufuhr:** Kompatibel mit Single/Twin Fiber/Wire Supply und Active Supply System.
  • **Automatischer Materialwechsel:** Keine manuellen Eingriffe nötig – das System wechselt das Material selbstständig und nahtlos.
  • **Unterstützung für Triple Material Changer:** Ermöglicht den Einsatz von bis zu drei verschiedenen Materialien in einem Arbeitsgang.
  • **Parkposition für ungenutzte Köpfe:** Verhindert Kollisionen und schützt Ihren Rahmen, wenn nicht alle Köpfe gleichzeitig arbeiten.
  • **Integrierter pneumatischer Faser-/Drahtschneider:** Automatisiert das Schneiden und spart wertvolle Zeit.
  • **Höchste Faserlegegeschwindigkeit:** Unterstützt Top-Produktionsgeschwindigkeiten für maximalen Durchsatz.
  • **Erweiterte HV-TFP-Kompatibilität:** Geeignet für Faser und Draht, mit zukünftiger Unterstützung für bis zu drei Fasern/Drähte gleichzeitig.
  • **Wartungsfreundlich:** Besonders einfacher Zugang für schnelle Wartung, um Ausfallzeiten zu minimieren.

 

Wichtige Punkte, die Sie beachten sollten

  • **Keine kleinen Spulen:** Dieser Legemotor ist nicht für die Verarbeitung kleiner Spulen geeignet.
  • **Keine Wickelfunktion:** Die spezielle Wickelfunktion steht bei diesem Typ nicht zur Verfügung.

 


 

Der innen- und aussenliegende Legemotor

Dieses Video erklärt die Unterschiede zwischen dem innenliegenden und außenliegenden Zickzack-Motor von ZSK.

 

Erfahren Sie, welcher Motor für Forschung & Entwicklung oder Produktion ideal ist, um Ihren Workflow zu optimieren.

 


 

Weltneuheit: Revolutionärer Materialwechsel für TFP und TWP

World first - automated material switching allows seamless integration of TFP and TWP
Die Weltneuheit: ZSKs automatische Materialumschaltung ermöglicht die nahtlose Integration von TFP und TWP.

Mit dem Outside Layer Motor präsentiert ZSK eine echte Weltneuheit, die Ihre Produktion revolutionieren kann: den automatisierten Materialwechsel. Er ermöglicht eine nahtlose Integration von TFP und TWP durch eine Triple-Material-Integration.

 

Stellen Sie sich vor, Sie fertigen ein komplexes Funktionsbauteil wie den Rahmen einer Hightech-Drohne.

Mit dieser Technologie kann der Prozess automatisch und ohne manuelle Unterbrechung wechseln zwischen:

  • Kohlefaserverstärkung für maximale strukturelle Steifigkeit
  • Antennenkabel für die reibungslose Kommunikation
  • Stromkabel für den zuverlässigen Motorbetrieb

 

Diese bahnbrechende Funktion eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Produktion von Multifunktionsbauteilen. Sie reduziert manuelle Eingriffe drastisch, steigert die Effizienz auf ein neues Level und ebnet den Weg für die Fertigung komplexester Produkte in einem einzigen, automatisierten Prozess.

 


 

Fazit: Welcher Motor passt wirklich zu Ihnen?

Die Wahl des richtigen Legemotors hängt stark von Ihren individuellen Zielen ab.

Ihren individuellen Ziele

  • **Sind Sie der "Inside"-Typ?** Wenn Sie in der **Forschung und Entwicklung** tätig sind, Wert auf Flexibilität bei kleineren Serien legen und manuelle Schritte für Sie kein Hindernis sind, dann ist der **innenliegende Legemotor** eine kosteneffiziente und präzise Lösung für Ihre Prototypen und Experimente.
  • **Oder eher der "Outside"-Typ?** Wenn Sie hingegen auf **Serienproduktion** abzielen, maximale Effizienz und minimale Stillstandszeiten benötigen und von automatisierten Prozessen profitieren wollen, dann ist der **aussenliegende Legemotor** mit seiner einzigartigen, automatischen Materialwechsel-Funktion die strategisch richtige Investition.

 


 

UNSERE VIELFALT AN LEGEFÜSSEN

  • Für verschiedene Medien und Durchmesser geeignet
  • Gewährleisten eine präzise Positionierung der Nähte
  • Steigern Stabilität und Qualität

 

Jetzt alle Legefüße für technische Anwendungen entdecken!

 

 


 

Sprechen wir darüber!

Sie sind sich unsicher, welcher Layer Motor Ihr Projekt optimal unterstützt? Das verstehen wir! Kontaktieren Sie unser Expertenteam von ZSK STICKMASCHINEN.

 

Wir beraten Sie gerne individuell und finden die perfekte Lösung, die genau zu Ihrem Workflow passt.

 

ZSK Technical Systems Sales Manager René Gotolle

René Gotolle

ZSK Technical Systems Sales Manager
rene.gotolle____________@zsk.de
Tel: (+49) 151 467 46 582

UNWIND 3D Manager Matteo Moretti

Matteo Moretti

UNWIND 3D
matteo.moretti____________@zsk.de
Tel: (+49) 172 217 74 53