The art of using stitches
Embroidery is defined as the art of using stitches to adorn the fabric or other materials by incorporating designs and other embellishments such as luxurious metal strips, pearls, beads, quilts and sequences. In the Indian subcontinent, embroidery has a high social status attached to it. Since the olden days, embroidery was used to accentuate the adept nature of work on fabric worn by the elite royalty. Different forms of embroidery have been conceptualized and practised in India from 500BC. As time passed, technology advanced, the dynasty expanded, knowledge of embroidery was transferred from region to region. Thus each region has its own unique adaptation of embroidery style.
India is a country with abundant human labour, hence, the styles of embroidery practised are more labour intensive. The advent of new technological reforms in the textile industry, embroidery methods got transformed. However, the transformation from labour to machines are only successful in the areas where machines were able to replicate the accuracy and intricacy of the designs. In many places across India, hand embroidery is still rather popular and has positioned itself in a different market segment which attributes to higher costs for the produced garment. Let us have a look at the most popular embroidery styles that work in amalgamation with the machine embroidery in the Indian textile industry.
Kashida of Kashmir
The origin of this style of embroidery is suggested in the name itself. It comes from the northernmost province in India. The valley is famous for its intricate style of embroidery done especially in shawls. This type of adept craft is done by the men of the families for commercial purposes. This is in contrast to the practice seen in the rest of the country, where embroidery is usually done by women. This embroidery style was influenced and propagated by the Mughal rulers in India. There are few things about this type of embroidery that stands out and makes it unique. The cloth while doing embroidery is not pulled and only one thread is used in the production. This makes the design wearable from both sides, making it a recherché piece of work. With the rise in demand, machines were introduced to replicate the work done. However, the cost of machine-made shawls and saris with Kashida style of embroidery differs from the handmade ones. The production of the garments is dependent on the style of stitches that are being used to make the design. Stitches like “Doria” open work, cannot be made by machine and thus are done by hand. Design in which chain stitch or satin stitch are used, embroidery machines like ZSK STICKMASCHINEN are more efficient and superior with its results.

Aari
Eine bekannte Sticktechnik, die in den Gebieten von Gujrat und Kashmir gebräuchlich ist, wird heute komplett mit industriellen Stickmaschinen getätigt. ZSK Stickmaschinen können diese Art von Stickerei für viele Kunden in der Heimtextil-Branche replizieren. Die Stickereieffekte werden durch den Einsatz von Pailletten- und Perlen-Vorrichtungen von ZSK STICKMASCHINEN hervorgehoben. Viele Exporteure von Bekleidungsstücken, die mit ZSK Stickmaschinen arbeiten, konnten auf dem internationalen Markt an Einfluss gewinnen wegen der hohen Qualität der Arbeiten, die mit Maschinen erzielt wird, die Aari Muster mitsamt Verzierungen verarbeiten.

Zardozi
Zardosi ist eine der bekanntesten Sticktechniken Indiens, bekannt in der ganzen Welt. Sie nahm ihren Anfang ungefähr im fünften vorchristlichen Jahrhundert und erblühte während des Mughal Zeitalters. Diese Art der Stickerei arbeitet mit Gold- und Silberfäden. In alten Zeiten handelten Händler mit diesen Stickereien im ganzen Land und sie gewannen an Bekanntheit. Die Mughal verwendeten diese Sticktechnik bei den Gewändern der königlichen Familie. Später wurde eine Abwandlung dieses Stils, Zari, von den Modemarken für die Herstellung von exklusiver Brautmode, Taschen, Geldbörsen, Gürteln und Schuhen eingesetzt. Zari Stickerei kann mit Maschinen gefertigt werden. Mit Kordeleinrichtungen der ZSK STICKMASCHINEN lassen sich vielfältige Metallfäden verarbeiten und ermöglichen die Herstellung solcher Arbeiten auf verschiedenen Kleidungsstücken, Stoffen und Produkten.

Indiens Bekleidungsindustrie
Einer der wichtigsten Kunden von ZSK STICKMASCHINEN im Bereich ethnischer Bekleidung plant jedes Jahr neue Designs und Anwendungen von Zari auf seinen Produkten für bedeutende Modeschauen auf der ganzen Welt. Dies sind einige der vielen Sticktechniken, die sich für Massenproduktion auf Maschinen eignen. Sticktechniken wie z. B. Phulkari (Punjab), Gota (Rajasthan), Kantha (Bengal) jedoch bleiben der Stickkunst der Handwerker vorbehalten an den Orten, wo sie ihren Ursprung haben. Heutige Stickmaschinen sind nicht in der Lage, derart komplexe Kunstwerke nachzubilden.
ZSK STICKMASCHINEN erfolgreich in Indien
Der Textilsektor in Indien wird auf ein Volumen von US-Dollar 108 Milliarden geschätzt mit einem geplanten Wachstum auf US Dollar 223 Milliarden im Jahr 2021. Er ist der zweitgrößte Beschäftigungszweig in Indien und umfasst direkt und indirekt 105 Millionen Menschen. ZSK STICKMASCHINEN spielt auf dem indischen Textilmarkt eine bedeutende Rolle. In einem Land, in dem Kapitalkosten einen wichtigen Entscheidungsfaktor bei der Gründung von Produktionsstätten darstellen, hat sich die Firma ZSK STICKMASCHINEN als Qualitätsmarke positioniert und ist überall im ganzen Land präsent.
Zu Beginn des 21sten Jahrhunderts sind ZSK Stickmaschinen Bestandteil aller Exporteure im ganzen Land. Die Qualität und Haltbarkeit der Maschinen haben zur Verbreitung beigetragen und es konnten auch neue Industriezweige gewonnen werden. Im zweiten Jahrzehnt des 21sten Jahrhunderts lässt sich ein beständiges Wachstum von ZSK Stickmaschinen im Heimtextilsektor in Indien beobachten. ZSK STICKMASCHINEN‘s Dominanz im Bekleidungssektor ist unzweifelhaft stark und mit neuem Zubehör wie der Perleneinrichtung wird ZSK STICKMASCHINEN sich in den kommenden Monaten neue Marktanteile von der Handstickerei erkämpfen. Was die geographische Verbreitung von ZSKs fester Stellung im Land betrifft, kann man feststellen, dass die ZSK STICKMASCHINEN Präsenz sich über alle Regionen des Landes erstreckt. Im Norden bedient ZSK STICKMASCHINEN den Bedarf der exportierenden Bekleidungsindustrie, diese ist eine Mischung von moderner und ethnischer Kleidung. An der Westküste des Landes bedient ZSK verschiedene Industrien und Marktsegmente. Es gibt dort Heimtextilien und Hersteller für ethnische Bekleidung. Im Süden liegt der Schwerpunkt auf Kinderbekleidung und sehr exklusive Heimdekorationsartikel. Der Hauptfokus liegt auf der Herstellung von Kinderbekleidung. Im Osten werden mit Hilfe von ZSK Lederprodukte bestickt. Hier handelt es sich um eine relativ neue Industrie im Entwicklungszustand, auch für ZSK. Zusätzlich wird hier Kinderbekleidung produziert. Wir sehen also, dass die Maschinen der ZSK über das Land verteilt sehr vielfältige Aufgaben erfüllen.
ZSK Stickmaschinen sind in der Textilbranche Technologisch immer Vorreiter gewesen. Ihr fortschrittliches Technologieniveau hat dem Heimtextil-Sektor einen dynamischen Auftrieb beschert. Im Bereich Bekleidung werden ZSK Stickmaschinen von bedeutenden Modemarken ethnischer Bekleidung wie Hersteller von Saris, benutzt.
Die mit einer ZSK Stickmaschine produzierten Textilien repräsentieren das Land Indien bei großen Mode-Events überall auf der Welt, lassen Aussagen über das Verständnis von Chic der Jahrtausendwende-Generation zu. ZSKs Begeisterung für nachhaltige Innovation, wo die neuen Produkte nachgerüstet werden können, hat eine zentrale Rolle beim Wachstum auf dem Subkontinent gespielt. Die neuen Apparaturen wie Perleneinrichtung, optisches Positionierungssystem und die Heißluft-Schneidevorrichtung haben Priorität für die Eroberung neuer Marktsegmente. ZSKs Durchsetzungsvermögen, aus dem überfüllten Markt mit Wettbewerbern heraus zu stechen, erweist sich bei den neuen Projekten in der technischen und Lederstickerei. Hierfür ist das neue, dynamische Indien ein aufstrebender Markt, den im Auge zu behalten sich über die kommenden Jahre lohnt.

RACER
State of the art technology – With the embroidery machines of the new series RACER, we set again the world standard for tubular embroidery machines.

Home textiles
Our flat bed embroidery machines are the ideal means of production with which you can meet even the highest quality requirements of your customers.